Was es hier zu sehen gibt?

Aus einem zufälligen Hobby
entstand die Idee, dieses Hobby
weiter zu verbreiten. Dazu gehört natürlich eine Beschreibung,
um was es dabei geht.
Diese Beschreibung gibt es hier.

Das Foto (Klick zum Vergrößern)
zeigt ein fertiges Reliefbild,
eingelegt in ein Passepartout.
Ein Reliefbild wird hergestellt mittels einiger Lagen des selben Motivs. Diese Lagen stellen Ausschnitte aus dem gesamten Bild dar. Diese Ausschnitte werden lagenweise nach Vorlage mit Skalpell oder Schere ausgeschnitten; dann geformt und stückweise übereinander geklebt. Als Klebemittel dient Silicon. Silicon deswegen, weil damit beliebige plastisch fließende Tiefe modelliert werden kann. Dadurch kann wirklicher Reliefeindruck entstehen.
Die Vorlagen werden hier als Motive gezeigt.
Diese Motive sind hier nicht zum Druck geeignet.

Das unterscheidet diese Technik von starren Pads, die zwischen die Lagen geklebt werden und nur begrenzte, starre Tiefe erzeugen können.